Dem Ruf des Singschwans kann ich mich nur schwer entziehen, also fuhr ich kurz entschlossen und Dank der Fürsprache von Herrn D. an die Elbe. Dort befanden sich dann auch ca. 300 Singschwäne. Auf einem Foto konnte ich sogar einen blauen Farbring ablesen. Als ich diesen unter www.geese.org eintrug, konnte ich sehen, dass der Singschwan 2013 in Lettland bringt wurde, sich dort im Sonner aufhält und im Winter regelmäßig nach Deuschland kommt. Im Dezember 2013 wurde der Ring in Baden-Würtemberg abgelesen, im Dezember 2014 in Dessau / Sachsen-Anhalt und eben in diesem Jahr an der Elbe in Niedersachsen. Gute Reise!
Ich höre auch den Flügelschlag, sehr schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Traum!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, echt schöne Aufnahmen, dazu die tolle Himmelsstimmung…!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch Dir einen guten Flug ins neue Jahr, lieber Frank.
Herzliche Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Frank!
War doch unterm Strich ein guter Tag.
Dir / Euch einen guten Rutsch.
Gruß Thomas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sag ich dir. Hat sich gelohnt. Dir auch alles Gute. Wir sehen uns.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Flugformation schlägt ja sogar unser Suisse Patrouille 🙂
Sehr elegante Vögel. Ich mag auch das Geräusch dazu wenn sie an einem vorbeifliegen.
Ich persönlich freue mich schon wieder auf die Balzzeit. Die Schwäne haben ja da auch tolle Rituale.
guten Rutsch wünscht Thee
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es sind wunderschöne Vögel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder. Einen guten Rutsch und weiterhin tolle Bilder für 2018 wünsche ich.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, dir ebenfalls.
Gefällt mirGefällt mir