





Ein Novemberspaziergang im Bruch ist eher von grau geprägt. Doch es gibt Zeiten, da schwebt der Dunst über die Wiesen, der Himmel leuchtet und ist erfüllt vom Flügelschlagen der unzähligen Wasservögel.
naturephotography
Ein Novemberspaziergang im Bruch ist eher von grau geprägt. Doch es gibt Zeiten, da schwebt der Dunst über die Wiesen, der Himmel leuchtet und ist erfüllt vom Flügelschlagen der unzähligen Wasservögel.
Es gibt Augenblicke, die sind so schemenhaft, dass man im Nachhinein ihre Existenz bezweifeln könnte. Zwei Minuten lang zeigten sich Windhauch, Nebel, Sonnenlicht und Vögel unglaublich kooperativ. Der goldene Herbst ist da!
Wenn die Nacht schwindet, kehren die Biber heim in ihre Burgen. Dies ist einer der wenigen Momente die Tiere zu sehen – sofern der Wind günstig steht, man sich nicht bewegt und absolut leise ist. Ach ja, die Portion Glück gehört natürlich auch dazu.
Die zarte Kuppe der Sonne steigt allmählich auf den Nebelberg. Anke Bastrop
Vor einigen Tagen habe ich mich wieder einmal an unsere fantasitische Reise zum Hornborgssjön / Schweden im letzten Jahr erinnert. Im Archiv bin ich dann auf diese fast vergessenen Aufnahmen gestoßen. Diese sind an einem Morgen aus der Fotohütte heraus entstanden. Mehr als 16h war ich auf 2m² gefangen, aber schön und unvergesslich war es.
Wenn sich die Sonne durch die grauen Schwaden kämpft, scheint der Tag mit einer Explosion der Farben zu beginnen. Das Geschnatter der Gänse dringt gedämpft an mein Ohr. Umhüllt von Nebel die ganze Welt. Der Tag kann nur gut werden. Laßt es euch gut gehen.
Machmal muss man nur stehen, sehen und auslösen! Silvestermorgen im Anklamer Stadtbruch. Die Beste Variante das Jahr zu beenden.
Ein frohes und gesundes 2020! Lasst es Euch gut gehen!
Ich kann mich dem Sonnenaufgängen nicht entziehen. Zum Glück hat jemand den Mittagsschlaf erfunden…
Nach 30min vor Sonnenaufgang, Nebel, Morgenlicht und Singschwäne und Blässhühner, Gänse und Enten nun die nächsten Bilder aus der Feuchtsenke. Es ist April und das Leben ist entgültig in das Gebiet zurückgekehrt, auch wenn die mörgendlichen Bilder eher Ruhe ausstrahlen.
Früh am Morgen, wenn die Sonne aufgeht, präsentiert sich das Havelquellgebiet von seiner schönesten Seite. Die Seen liegen ruhig, die Nebel wabern vor sich hin und die Natur erwacht. Es gibt wenig besseres um seinen Tag zu beginnen. Es ist wie Urlaub!
Manchmal ist man zur richtigen Zeit am richtigen Ort und kann es gar nicht fassen. Die Natur ist voller Wunder und einzigartiger Begebenheiten! Immer wieder!